Da klebe ich am Arsch des Lebens, und nur ich weiß, was ich denke, wenn ich`s nicht gerade aufschreibe und als Prosa oder Gedicht aufs Blog stelle. Ich gehe dabei sehr rücksichtslos vor. Beinahe täglich verpeste ich meine Umwelt mit meinen Gedanken. Wenn das jeder machen würde – unerhört! Seine Gedanken sollte man besser für sich behalten, und so ist es wohl auch von der Natur angedacht. Sonst würden wir ständig hören, was unsere Mitmenschen denken, und das kann wirklich niemand wollen.
Okay, ich notiere und veröffentliche nur, was ich für besonders wertig oder in irgendeiner Weise bemerkenswert* finde. All meinen Gedanken käme ich niemals hinterher. Auch frage ich mich manchmal: habe ich das wirklich gedacht? Und warum? Wo kommt der ganze Mist her? Unglaublich. Vielleicht kriege ich das alles von irgendwoher telepathisch geschickt oder suggeriert. Kann ich mit Sicherheit wissen, dass das originär meine Gedanken sind? Dann noch so ein zersetzendes Zeugs. Ich wünschte mir mehr spaßige Gedanken. Viele meiner Mitmenschen kommen mir vor, als hätten sie eine Menge davon. Gut, das kann man nicht genau wissen. Wir sehen nur die Oberfläche von uns. Zu tief sollte man bei einem Menschen besser nicht schürfen. Ebenso ist es besser, wenn man nicht in jedem Restaurant, in dem man speist, die Küche oder den Koch sieht. Der Blick hinter die Kulissen kann einem mehr als nur den Appetit verderben.
Am Ende finden wir heraus, dass (fast) alle Menschen (kleine) Faschisten im Geiste sind. Solche Erkenntnisse würden sofort nach hinten losgehen. Unsere Dämonen lassen sich ungern in die Suppe spucken.
(* damit zog ich den Unmut mancher Mitmenschen auf mich - eine Erfahrung aus der Zeit, als ich in sogenannten Literaturforen unterwegs war)
"Im Todestrakt", 22 Uhr 10, Arte
bonanzaMARGOT
- 07. Jun. 18, 16:32
Bequem zurücklehnen und ein paar Longdrinks schlürfen. Twoday läuft bis Ende Juni wie gewohnt weiter, sagt skydance. Schön. Nehmen wir für`s Ende nochmal Anlauf. In der heutigen überkomplizierten Welt ist auch ein Abschalten nicht so einfach, wie man denkt. Und was kümmert`s uns? Ist halt so. Alles hat seine Gründe. Und wir können sowieso nichts dran ändern. C`est la vie. Obwohl mich das Schalten und Walten hinter den sogenannten Kulissen schon ab und zu interessieren würde. Wäre vielleicht ein Thema für die Sendung mit der Maus. Nachdem wir wissen, wie die Löcher in den Käse kommen… nun über die Hintergründe zum Sterben von Twoday - oder wie eine Blogplattform sich selbst überlebte. Der Kinosaal hat sich geleert, und der Film läuft weiter. Mich faszinieren solcherlei Phänomene. Jeden Abend vorm Einschlafen ziehe ich mir Wissensdokus über Schwarze Löcher, die Dunkle Materie und all so`n Kram rein. Wir Menschen machen doch immer total auf klug, und da finde ich es außerordentlich beruhigend, dass wir eigentlich gar nichts wissen.
Den Juni also noch. Schwer zu sagen, was ich dabei fühle. Ich kratze mich am Kopf und mixe mir den ersten Longdrink…
Und hoffen darf man alles.
Sophokles
bonanzaMARGOT
- 06. Jun. 18, 05:24
"Spira Mirabilis", 22 Uhr 25, 3sat
bonanzaMARGOT
- 04. Jun. 18, 13:22
"Das große Fressen", 22 Uhr 38, Tele 5
bonanzaMARGOT
- 03. Jun. 18, 10:34
Es gibt Tage, an denen ich sie schweinisch vermisse. Wahrscheinlich eine Art seelischer Phantomschmerz. Ich frage John Lee Hooker: „Hast du`n Tipp für mich?“ In seiner unverwechselbaren Art krächzt er aus dem Lautsprecher: „You`re wrong.“ Was meint er damit?
Ich frage meinen Kühlschrank, ob er einen Tipp hat. Er brabbelt etwas vor sich hin wie: „Gieß dir noch was vom Wein nach…“ Okay, das ist doch wenigstens eine Ansage.
Ich gieße das Glas gut halb voll mit kaltem trockenen Weißwein und fülle es mit Cola Zero und einem Schuss Wodka auf. Seltsam finster heute. Aber das macht nichts. Die Kühle tut gut nach der Hitzewelle. Ich werfe meine Blutdrucktabletten ein und nehme einen großen Schluck. Die Mischung ist gut. Ab und zu stehe ich auf und pinsele an dem Bild herum, das seit vielen Wochen an der Staffelei prangt. „Hund, der ins Bild läuft, am Bülowbogen“ – so der Titel vorab. Der Hund macht mir Probleme.
"Das Ding aus einer anderen Welt", 22 Uhr, ZDF neo
bonanzaMARGOT
- 02. Jun. 18, 14:22
Ich duschte und rasierte mich unter den Achseln. Ein Haarschnitt sollte auch noch sein, also ging ich auf die Frisör-App, um mich anzumelden. Fluchend nahm ich zur Kenntnis, dass der Laden heute wegen Krankheit geschlossen bleibt. Mist im Quadrat! Ich hatte mich seelisch bereits darauf eingestellt. Klar, ich könnte hier auch zu einem der tausend Türkenfriseuren gehen, aber es gibt Dinge, bei denen ich relativ unflexibel bin. Ich lasse mir nicht gern von Fremden auf dem Kopf rumfummeln. Damit hier keine Missverständnisse entstehen, ich meine ganz allgemein mir fremde Menschen, egal ob Türken, Deutsche, Italiener oder Russen. Seit ich hier in Berlin bin, gehe ich zu diesem Friseurladen in der Potsdamer Straße, unweit einer Kneipe, wo ich mir das Warten bei einem Bier verkürze. Auf der App sehe ich, wann ich an der Reihe bin – praktische Sache… Was sagt Hannibal, der Chef des A-Teams, in einem solchen Fall? - „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“ Genau! Aber heute funktionierte mein Plan nicht. Ich muss ein weiteres Wochenende mit den ungeschnittenen Fransen auf meinem Kopf aushalten. Na gut. Um trotzdem etwas in dieser Hinsicht nützliches zu machen, schneide ich mir die Zehennägel. Warum sind die schon wieder so lang? Die Wochen fliegen mir nur so um die Ohren. Die Bürotage reihen sich eintönig aneinander. „Und ewig grüßt das Murmeltier“, meinte ich zu einer meiner Kolleginnen am Morgen in der Kaffeeküche. Gerade letzte Woche, als die Hitze in den Büros stand, fieberten alle dem Wochenende entgegen. Inzwischen kühlte es etwas ab, dafür wurde es so schwül, dass alles an einem zu kleben scheint. Der Sommer kam dieses Jahr wie ein brüllendes Untier über die Stadt und verschluckte den Frühling fast vollständig. Jedenfalls in meiner Wahrnehmung. War nicht eben noch Winter – mit dem Kälteeinbruch im März? Ein brutaler Wechsel dieses Jahr beim Wetter fast synchron laufend mit dem Wechsel in meinem Leben aus einer Beziehung zurück zum Junggesellendasein. Mir ist immer noch ganz schlecht von dieser Sache. Aber gut.
Die Zehennägel sind wieder fein. Ich mag meine Füße. Hoffentlich wissen sie das.
bonanzaMARGOT
- 02. Jun. 18, 11:47
-
Berlin
"Henry & June, 22 Uhr 25, 3sat
bonanzaMARGOT
- 01. Jun. 18, 09:11
???
bonanzaMARGOT
- 01. Jun. 18, 05:19
„Ich hätte nie von Scotch auf Martinis umsteigen sollen."
Humphrey Bogart
...
Letzte Worte fallen schwer.
Prost! (Egal, was Ihr im Glas habt.) - Auf das nächste Leben!
bonanzaMARGOT
- 31. Mai. 18, 05:33