Mittwoch, 14. Juni 2017

Mittwochs-Spruch

Zu intelligent, um nicht die eigene Dummheit zu sehen, - zu dumm, um mit der Intelligenz etwas anzufangen.

Montag, 12. Juni 2017

TV-Tipp

"Der wilde Planet", 21 Uhr 55, Arte

Theater


Die Männer waren uniformiert und versperrten den Weg. Sie sahen nicht danach aus, als würden sie Spaß machen. Ich fragte, warum sie sich dort in dieser Manier positionierten. Die trockene Antwort: „Wir spielen Theater.“
Das Pfeifkonzert beginnt inzwischen schon halb vier Uhr in der Früh. Im Dämmerlicht blicke ich zum Wecker auf dem Nachttisch.

Sonntag, 11. Juni 2017

Große Zahlen


Siebeneinhalbmilliarden und ein paar Zerquetschte zeigt die Weltbevölkerungsuhr an.
Die Milchstraße besteht aus 100-300 Milliarden Sternen.
Ich denke, dass jeder Mensch in gewisser Weise ein eigenes Universum darstellt mit seinen ca. 100 Milliarden Neuronen im Hirn.

Darauf hebe ich einen! Auf die großen Zahlen des Daseins!

Mal nachgucken, wie viele Galaxien es im Universum gibt…
Mindestens 100 Milliarden, sagen die Wissenschaftler.
Das lässt einigen Raum für Drinks, finde ich.
Niemand sollte zu kurz kommen.
In den 13, 7 Milliarden Jahren seit dem Urknall tat sich allerhand.

Das Beste kommt bestimmt noch.

Samstag, 10. Juni 2017

Schönes Wochenende


Seit Hubble wissen wir, dass sich das Weltall ausdehnt. Ausgangspunkt des Ganzen ist der ominöse Urknall. Ich frage mich in diesem Zusammenhang: Wohin soll sich etwas ausdehnen, wenn es nichts außenherum gibt?

Gestern tauten unter den Kollegen und Kolleginnen die Gemüter auf. Das Wochenende stand vor der Tür, und das Wetter dazu war vielversprechend. Die Stimmung im Büro wurde immer ausgelassener. Das erste Mal seit den mittlerweile drei Monaten, die ich dort arbeite, fühlte ich mich unter ihnen angekommen. Sie sind ziemlich vital mit dem Mundwerk. Ein Spruch jagte den nächsten, ganz Berliner Schnauze. Nächsten Freitag wollen wir nach Dienstschluss eine Sause zum Biergarten unternehmen…

In einer Region auf dem Mars, welche als Schweizer Käse-Terrain bezeichnet wird, wurde ein kreisrundes Loch entdeckt. Die NASA rätselt, ich auch.

Ich freue mich auf ein entspanntes Wochenende in Berlin, d.h. in Schöneberg. Der Radius für Ausflüge ist beschränkt, da ich Rufbereitschaft habe – auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass ich z.B. wegen eines Einbruchs oder eines Defekts an der Alarmanlage tatsächlich antanzen muss.

Wie kommen diese irrsinnig großen Mengen Wasser auf die Erde? Auch dazu entwickelte die Wissenschaft Theorien. Sicher weiß es aber niemand. Ich liebe es, abends bei Dokus über die Rätsel des Lebens und des Universums einzuschlafen.

Die vielen Fälle, die ich täglich dokumentiere, sind reale Schicksale. Dieser vermaledeite Krebs! Mich schaudert. Das Leben kann ganz schön gruselig sein.



Donnerstag, 8. Juni 2017

TV-Tipp

"Tiger & Dragon", 22 Uhr 25, 3sat

Mittwoch, 7. Juni 2017

Mittwochs-Zitat

Die Medien überschwemmen uns täglich mit Inkarnationen aller nur denkbaren hassenswerten Menschentypen: Diktatoren, Folterknechte, Playboys, Bandenchefs, Banditen, Diebe. Sie haben unverantwortlicherweise die Sicherheitszone zwischen Phantasie, Schein und Wirklichkeit eingerissen, und wir benehmen uns nur noch wie Affen, die alles nachahmen.
(Lord Yehudi Menuhin)

Montag, 5. Juni 2017

Mit blauem Auge davongekommen


Der erste Schock hat sich gelegt. Man muss davon ausgehen, was alles nicht passiert ist, sagt O.. Ich bewunderte schon immer ihre Widerstandskraft, ihren Optimismus. Ich glaube, sie betrachtet solch ein Erlebnis mehr als Herausforderung und weniger als Niederschlag. In der Tat können wir froh sein, dass O. an Leib und Leben unversehrt blieb. Und ihre Psyche erholt sich, wie`s aussieht, auch recht schnell.

Als sie mir schilderte, wie sie stundenlang mehr oder weniger orientierungslos umherirrte, dachte ich unwillkürlich an meine Black Outs im tiefsten Alkoholsumpf. Auch da überwog hinterher erstmal das Gefühl, alles heil überstanden zu haben.
Man denkt immer wieder zurück und versucht die Abläufe der Nacht zu rekapitulieren, ist erstaunt über die Wege, die man zurücklegte, entdeckt blaue Flecken am Körper, die man sich nicht erklären kann, sucht verzweifelt nach der Jacke, dem Geldbeutel oder den Schlüsseln… und fragt sich, wo man die eventuell liegen ließ, klappert die Kneipen am nächsten Tag danach ab. Oder ich suchte mein Fahrrad – wo stellte ich das verdammt noch mal ab? Wie kam ich nach Hause?
Nochmal mit einem blauen Auge davongekommen – konnte ich in meinem Leben des Öfteren sagen. Wobei ich den meisten Mist selbstverschuldet hatte. O. dagegen geriet völlig unverschuldet in diese prekäre Lage. Sie war zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort, eine willkommene Beute für die auf der Lauer liegenden Hyänen in Menschengestalt. Berlin hat`s in sich. Die Lehre daraus: man hält sich an manchen Orten zu nächtlichen Uhrzeiten besser nicht länger als notwendig auf.

O. ist auf der Botschaft, um schon mal wegen des gestohlenen Passes die Dinge in die Wege zu leiten. Ich halte zuhause die Stellung. Richtig wohl wird mir erst sein, wenn das Türschloss ausgetauscht ist.
Besonders ängstliche Menschen sind O. und ich nicht gerade, was uns vielleicht dann und wann leichtsinnig werden lässt. Das Leben ist ein Roulette. Verlust und Gewinn korrelieren miteinander. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und: Angst frißt Leben auf. Die Gefahren lauern überall.

Sonntag, 4. Juni 2017

Ausgeraubt


Ein verregneter Pfingstsonntag. Leise Bluesmusik am Vormittag. Vogelgezwitscher von draußen. Ich schaue auf die Hausfassade gegenüber, auf das nasse Pflaster…
Unter was für Menschen lebe ich? Wo sind diese Verbrecher? Wenn ich einen von ihnen zu fassen kriege, drehe ich ihm die Gurgel um!
Meine Partnerin wurde ausgeraubt. Gestern am späten Abend. Im Berliner Hauptbahnhof. Sie hatte ein Seminar in Bielefeld gehalten. Der Zug zurück hatte Verspätung – aber alles war gut, bis sie in Berlin ankam.
An einem Kiosk holte sie sich ein Getränk, und von da an kann sie sich nur noch wirr und bruchstückhaft erinnern. Wahrscheinlich K.O. Tropfen. Sie muss stundenlang durch die Gegend geirrt sein. Total weggetreten. Am frühen Morgen klingelte sie an der Haustür. Ich schreckte hoch und wusste sofort, dass etwas passiert war…
„Ich bin ausgeraubt worden“, sagte sie, „alles ist weg.“
Man hatte ihr sogar den Ring vom Finger gezogen, den ich ihr zum Geburtstag geschenkt hatte. Selbst die Ohrringe an der einen Seite sind weg. Die anderen hatten sie wohl nicht abbekommen. Seltsamerweise ließen sie ihr die Armbanduhr.

Nun kommt auf uns einiges zu. Pass und Kreditkarte weg, außerdem die Wohnungsschlüssel.
Und das Dumme ist, ich kann sie nicht mal gescheit trösten… Sie machte in den letzten Stunden so viel durch, aber ich sitze hier wie gelähmt – nur mit dieser wahnsinnigen Wut im Bauch!
Und gleichzeitig diese Ohnmacht. Ich habe versagt.

ein literarisches Tagebuch

Kontakt



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

alien-lösung? da ging...
alien-lösung? da ging was an mir vorbei. ist aber eh...
bonanzaMARGOT - 17. Nov, 13:08
richtig. ich dachte nur,...
richtig. ich dachte nur, dass ich es meinen lesern...
bonanzaMARGOT - 17. Nov, 13:05
Wo ist denn das Problem?...
Wo ist denn das Problem? Durch die „Alien-Lösung” von...
C. Araxe - 7. Nov, 22:06
Wenn du ohnehin eine...
Wenn du ohnehin eine neue Blogheimat gefunden hast...kann...
rosenherz - 2. Nov, 13:51
Liebe Leser(innen)
Dieser Blog ruht fortan. Leider ist die Resonanz hier...
bonanzaMARGOT - 02. Nov. 19, 13:39
Zu den Rubriken (3)
28.10.2016 - ... 2019 - Reisen Back from Greifswald Aufgefangen Let zter...
bonanzaMARGOT - 14. Sep. 19, 08:36

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Neues in boMAs prosaGEDICHTE-Blog

Suche

 

Extras



prosaGEDICHTE (... die Nacht ist gut für die Tinte, der Tag druckt die Seiten ...)

↑ Grab this Headline Animator


Von Nachtwachen und dicken Titten

↑ Grab this Headline Animator



Status

Online seit 6574 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

development